Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

    Fairness in der Lebensmittelkette: Herausforderungen und Lösungen - 120. Podcast

    Fairness in der Lebensmittelkette: Wie das Fairness-Büro gegen unlautere Handelspraktiken kämpft.

    Seit drei Jahren setzt sich das Fairness-Büro für gewerbliche Lebensmittelproduzenten:innen, Verbände, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaften sowie Bäuerinnen und Bauern ein, die von unfairen Handelspraktiken betroffen sind. Der aktuelle Fairness-Bericht 2024 zeigt, dass es nach wie vor Ungleichgewichte in der Lebensmittelkette gibt. Die Zahl der Beschwerden ist sogar gestiegen!

    Harte Preisverhandlungen, unfaire Verträge und fehlende Alternativen sind am Lebensmittelmarkt leider weiter ein Thema. Das Fairness-Büro bietet kostenlose und anonyme Hilfe für Betroffene an.

    Im aktuellen Podcastbeitrag spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Dr.in Doris Hold und Dr. Johannes Abentung vom Fairnessbüro über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Fairness-Berichts 2024, aktuelle Herausforderungen und notwendige Maßnahmen für mehr Gerechtigkeit in der Lebensmittelkette. Hören Sie hinein und erfahren Sie auch, wie jeder von uns zu mehr Fairness im Lebensmittelbereich beitragen kann!

     

     

    Weiterführende Infos

    Fairnessbüro und Fairnessbericht

     

     

     

     

    Podcastgespräch mit MMag. Dr. Doris Hold und GS Dr. Johannes Abentung zum Thema

    Podcastgespräch mit MMag. Dr. Doris Hold und GS Dr. Johannes Abentung zum Thema "Fairness in der Lebensmittelkette" an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

     Podcastgespräch mit MMag. Dr. Doris Hold und GS Dr. Johannes Abentung zum Thema "Fairness in der Lebensmittelkette" an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein