Bergbauernbetriebe stehen vor besonderen Herausforderungen – vor allem, wenn es um Betriebsentscheidungen und Hofübergaben geht.
- Welche Erwerbsform passt?
- Wo liegen die Stärken des Betriebs?
- Welche Alternativen gibt es, und wie könnten Kooperationen helfen?
- Wo kann ich mich informieren?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Folge von „Agrar Science-Wissen kompakt“ der HBLFA Raumnberg-Gumpenstein. Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder spricht mit Mag. Martin Karoshi, Experte für Betriebswirtschaft, über erfolgreiche Betriebsmodelle, wirtschaftliche Strategien, Voraussetzungen für erfolgreiche Betriebsführung und zukunftsfähige Entscheidungen. Dabei bringt Mag. Karoshi nicht nur sein über Jahre aufgebautes Fachwissen ein, sondern auch wertvolle Erfahrungen aus seinem eigenen Bergbetrieb.
Jetzt reinhören und wertvolle Impulse für die Zukunft der Berglandwirtschaft mitnehmen!
Weiterführende Infos
Link zum interaktiven Deckungsbeitragskalkulationstool (IDB)
Innovative Lösungen für kleinbäuerliche Betriebe (EIP Bergmilchvieh)
Bilder zum Podcast