Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Wiedereinführung des Tauernroggens im Ennstal

 Folgende Zielsetzungen sollen erreicht werden:

  • Adaption moderner Anbaumethoden auf die Bedürfnisse der alten Roggensorte
  • Produktion von genügend Ausgangsmaterial für Vermahlung mit traditioneller Müllereitechnik
  • Backversuche durch erfahrene Bäuerinnen
  • Evaluierung der Sinnhaftigkeit einer regionalen Umsetzung dieser Idee

 

 

Wiedereinführung des Tauernroggens im Ennstal

Wiedereinführung des Tauernroggens im Ennstal

 pixabay

Team

Graiss Wilhelm, Dr.

Dr. Wilhelm Graiss

Vegetationsmanagement im Alpenraum