Wertigkeit/Einstufung | KV |
Dienststelle | HBLFA Raumberg-Gumpenstein |
Dienstort | Irdning-Donnersbachtal |
Vertragsart | Befristet |
Befristung | Für eine Weiterbeschäftigung ist nach einem Jahr ein positiver Verwendungserfolg erforderlich. |
Beschäftigungsausmaß | Vollzeit |
Beginn der Tätigkeit | ehestmöglich |
Ende der Bewerbungsfrist | 11.06.2021 |
Monatsentgeld/bezug mindestens | € 1.895,90 brutto |
Aufgaben und Tätigkeiten
- Anlage, Betreuung, Pflege, Düngung und Ernte von Versuchsparzellen;
- Betreuung der Lysimeterstationen;
- Phänologische Beobachtungen;
- Botanische und bodenkundliche Messungen;
- Sieben von Bodenproben;
- Entnahme von Wasser- und Bodenproben;
- Bestimmung von Wurzelmassen und Ermittlung von Wurzelparametern;
- Datenerfassung;
- Betreuung des Herbariums;
- Pflege und Reinigung der Messgeräte.
Erfordernisse
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen Staatsbürgern (Inländern);
- Volle Handlungsfähigkeit;
- Exakte, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft;
- Bereitschaft eintägige Dienstreisen innerhalb von Österreich durchzuführen;
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung;
- EDV-Kenntnisse für Datenerfassung;
- Führerschein der Gruppe B;
- Für männliche Bewerber kommt noch das Anstellungserfordernis des abgeleisteten Grundwehr- bzw. Zivildienstes (im Falle der festgestellten Tauglichkeit) hinzu.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Direktion der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning-Donnersbachtal oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.