Am 19. März 2025 öffnete das Institut für biologische Landwirtschaft in Thalheim/Wels wieder einmal seine Stalltüren für Besucher! Von interessierten LandwirtInnen über Personen in Beratungspositionen bis hin zu Besuch aus der Forschungsabteilung des Landwirtschaftsministeriums durften wir ein buntes Publikum begrüßen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Präsentation neuer und geplanter Projekte gelegt: Lisa Baldinger informierte die BesucherInnen über das Projekt ReduSta: Reduktion der Staubbelastung im Bio-Schweinestall. Ziel des Vorhabens ist eine Verbesserung der Haltungs- aber auch Arbeitsbedingungen im Bereich der Bio-Schweinehaltung. Auch das Projekt PERK up!, welches sich mit Mast-/Schlachtleistung und Fleischqualität von Berkshire-Kreuzungstieren beschäftigt, wurde detailliert besprochen und diskutiert.
Im Sinne der Vernetzung, startete die Veranstaltung in großer Runde. Im Anschluss hatte man die Möglichkeit in Kleingruppen spezielle Stallbereiche zu erkunden und Informationen auszutauschen.
Wir hoffen, allen BesucherInnen einen informativen Einblick in die Tätigkeiten unseres Institutes gegeben zu haben und freuen uns auf den nächsten Stalltag!
Bilder zum Stalltag