Blühfläche an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein
    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Sonderpodcast zum Tag der Biodiversität

    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Sonderpodcast zum Tag der Biodiversität

    🎧 Jetzt reinhören: ÖPUL: Nachhaltige Landwirtschaft seit 30 Jahren - 122. Podcast

    Seit genau 30 Jahren prägt dieses Programm die Landwirtschaft in Österreich und verbindet nachhaltige Bewirtschaftung mit gezielter Abgeltung von Umweltmanagement-Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern.

    • Doch was steckt hinter dem ÖPUL?
    • Wie trägt das ÖPUL zur Biodiversität bei?
    • Warum ist es so wichtig für die österreichische Landwirtschaft?
    • Welche Ziele verfolgt es, wie hat sich das Programm im Laufe der Zeit verändert – und vor allem: Wie sieht die Zukunft aus?

    Antworten auf diese Fragen gibt es in unserer aktuellen Podcast-Folge:
    Wir sprechen mit DI Lukas Weber-Hajszan vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft über die Ursprünge, Ziele und Herausforderungen des ÖPUL – und darüber, wie dieses Programm zur Stärkung der Biodiversität beiträgt.

     

     

     

     Blumen    Biodiversität Blühflächen