Nachfolgend finden Sie weiterführende Infos:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Klasse in einem gut organisierten Rahmen in unsere Fachbereiche einzutauchen. Dazu bereiten wir mehr als 20 Fachstationen praxisnah für Sie vor und laden Sie ein, sich diese nach Ihren Vorlieben zusammen zu stellen. Aufgrund Ihrer auf dem untenstehenden Online-Anmeldungsformular ausgewählten Fachstationen erstellen wir das auf Sie abgestimmte Ablaufprogramm, welches Sie nach der Anmeldung von uns per Mail zugesandt erhalten.
Organisatorisches (ev. Änderungen noch vorbehalten)
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bitte entsprechende Bekleidung und Regenschutz mitnehmen! Bei starkem Regen werden einzelne Fachstationen in Innenräume verlegt.
Verpflegung
Es haben alle teilnehmenden Schüler:innen und Lehrpersonen die Möglichkeit, in der Mittagspause eine Jause von der Schülergenossenschaft der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zu genießen.
Die Jause muss bereits bei der Anmeldung verbindlich bestellt werden. Dabei kann ausgewählt werden, wie viele vegetarische (Käsesemmel) und wie viele "normale" (Wurstsemmel) Menüs benötigt werden. Der Betrag muss vorab auf das Konto der Schülergenossenschaft überwiesen werden. Am Schüler:innentag wird die bestellte Jause an die jeweilige Schule bzw. Klasse ausgegeben.
Das Menü:
Wurstsemmel oder Käsesemmel + Apfelsaft
Preis pro Menü: € 3,50
Weitere Informationen finden Sie bei der Anmeldung.
Auswahl der Fachstationen
Bitte wählen Sie aus den im Anmeldeformular angeführten Fachstationen jeweils
-- maximal EINE aus der Priorität 1 (möchten Sie unbedingt sehen)
-- und maximal DREI aus der Priorität 2 (wäre auch interessant) aus.
Die Vergabe der Stationen erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Wir behalten uns vor, überbuchte Stationen durch andere Fachstationen zu ersetzen. Eine Auflistung aller angebotenen Stationen finden Sie im Anmeldeformular.
Bei der Ankunft empfangen Sie ortskundige Begleiter, die Ihre Gruppe durch den Tag führen. Die jeweiligen Präsentationen dauern etwa 50 Minuten, dazwischen bleibt Zeit für den Wechsel zur nächsten Station.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Führung durch unseren Schulbereich als Klasse bzw. für einzelne Interessenten zu buchen. Bei Interesse kreuzen Sie bitte das entsprechende Feld im Anmeldeformular an.
Bitte beachten Sie, dass die Schulführung als eigene Station zählt. Wenn Sie eine Schulführung in Anspruch nehmen, können Sie zusätzlich maximal 3 Fachstationen buchen. Ohne Schulführung sind bis zu 4 Fachstationen möglich.
Hier gehts zum Anmeldeformular!
Anmeldeschluss 11. Juni 2025
Fachliche Unterlagen zum Download
An der HBLFA Raumberg-Gumpenstein finden vier Mal jährlich unsere Science Days statt. Im Rahmen dieser Science Days kommen Schüler:innen unseres Hauses in die Forschungsbereiche und erhalten einen direkten praxisnahen Einblick in das aktuelle landwirtschaftliche Forschungs- und Versuchswesen. Die von unseren Forscherinnen und Forschern vorbereiteten Unterlagen können für alle kostenlos heruntergeladen werden. Sie bieten Interessierten und Schüler:innen einen kurzen aktuellen Überblick zum jeweiligen Thema und können beispielsweise im Unterricht verwendet werden.
Handouts unserer Wissenschafter:innen