(C) LK NÖ, Manuela Geppner

    75. Pflanzenzüchtertagung in Raumberg-Gumpenstein

    (C) LK NÖ, Manuela Geppner

    75. Pflanzenzüchtertagung in Raumberg-Gumpenstein

    Vom 25. bis 27. November wurde in Raumberg die 75. Pflanzenzüchtertagung abgehalten.

    Diese langjährige Kooperationsveranstaltung der Österreichischen Saatgutkaufleute und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein findet seit dem Jahr 1956 in Gumpenstein bzw. Raumberg statt. Entsprechend dem Jubiläum wurde im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine Leistungsschau der Pflanzenzüchtung in Österreich, im Rückblick wie im Ausblick, präsentiert. Vor hundert Teilnehmern konnte so neben aktuellen Forschungsprojekten auch ein aktueller Überblick zu laufenden züchterischen Aktivitäten in den Bereichen

    • Getreide
    • Mais
    • Öl- und Hülsenfrüchte sowie
    • Kartoffeln

    gegeben werden.

    Abgerundet wurde dieses Programm mit einem Überblick über aktuelle Forschungsprojekte der HBLFA Raumberg-Gumpenstein sowie einer von vielen Interessenten begleiteten Exkursion im viehwirtschaftlichen Bereich, wo laufende Projekte zum Thema Emissionen und Immissionen in der Tierhaltung sowie der Fütterung von Wiederkäuern vorgestellt wurden.
    Den Abschluss fand die Veranstaltung bei einem Besuch der wunderschönen Stiftsbibliothek in Admont.

    Team

    Krautzer Bernhard. Dr.

    Dr. Bernhard Krautzer

    Institutsleitung Pflanzenbau und Kulturlandschaft
    Graiss Wilhelm, Dr.

    Dr. Wilhelm Graiss

    Abteilungsleiter
    Gaier Lukas, DI

    DI Lukas Gaier

    Futterpflanzen, Sorten- und Mischungswesen
    Grimmingsaal der HBLFA Raumberg-Gumpenstein