30 Handlungsempfehlungen für Milchviehbetriebe

    Mehr Nachhaltigkeit durch Information - Empfehlungen zu Treibhausgasreduktion und Nachhaltigkeit für Milchviehbetriebe

    Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe steigen: Treibhausgasreduktion und Nachhaltigkeit rücken auch in der Milchwirtschaft verstärkt in den Fokus. Dabei geht es um die Sicherstellung einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden Bewirtschaftung.

    Kühe auf der Weide

    Kühe auf der Weide

     (C) Raumberg-Gumpenstein

    Vor diesem Hintergrund wurden an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein 30 konkrete Empfehlungen für Milchviehbetriebe entwickelt, die den Betrieben eine Umsetzung von Praktiken zur Förderung von Nachhaltigkeit ermöglichen bzw. erleichtern sollen. Die empfohlenen Maßnahmen decken die Bereiche Futterbau, Tierhaltung, Wirtschaftsdüngermanagement sowie Energie- und Betriebsmanagement ab. Alle Empfehlungen wurden kompakt auf einseitigen Informationsblättern aufbereitet und übersichtlich strukturiert. Sie enthalten Informationen zu Umsetzung, ökologische Wirkung, Betriebswirtschaft sowie weiterführende Links zum Thema.

    Die Ausarbeitung erfolgte auf Basis arbeitswirtschaftlicher Machbarkeit und wissenschaftlicher Fundierung.

    Mit den Empfehlungen erhalten Milchviehbetriebe ein Werkzeug, um ökologische und ökonomische Betriebsführung besser miteinander verbinden und aktiv zur Erreichung betrieblicher, nationaler und europäischer Nachhaltigkeitsziele beizutragen zu können.


    Alle Empfehlungen im Überblick

    Wir haben für Sie alle Maßnahmen im PDF-Dokument zusammengefügt - unten können Sie die einzelnen Maßnahmen bezogen auf die Wirtschaftsbereiche einzeln herunterladen.

     

     
     

     

    Futterbau

     

    Tierhaltung

     

    Wirtschaftsdüngermanagement

     

    Energie- und Betriebsmanagement

     

     

     

    Team

    Fritz Christian, MA, Abteilungsleitung

    Mag. Christian Fritz, MA

    Abteilungsleitung
    Peter Eva-Maria, MA

    Eva-Maria Peter, MA

    Abteilungsleiter-Stellvertreterin