Ziel ist es, das europäische Verständnis zu fördern und gemeinsam mit jungen Menschen neue Perspektiven, Herausforderungen und Zukunftsbilder zu erarbeiten.
Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern wurden erneut spannende Themenschwerpunkte entwickelt.
- Zukunft der Landwirtschaft – nachhaltig, sicher, jung
- Zwischen Gentechnik und Handelsabkommen – Ernährung und Markt im Wandel
- Landwirtschaft 4.0 – Technik trifft Tradition
- Gesellschaft, Politik und Lebensraum – Kooperationen
- Europa in Bewegung – Sicherheit, Migration, Solidarität
Renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Industrie und Kirche werden ihre Erfahrungen und Sichtweisen mit den Jugendlichen teilen.
🗓️Merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage im Zeichen Europas!
Tagungsnachlesen der vergangenen Jahre: