Getreidefachtag in der Meraner Mühle
    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    1. Südtiroler Getreidefachtagung

    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    1. Südtiroler Getreidefachtagung

    Am 24. Jänner hat die erste Südtiroler Getreidefachtagung in der Meraner Mühle stattgefunden.

    Der Beratungsring Berglandwirtschaft organisierte diese sehr gut besuchte Tagung. Der Hauptvortrag wurde dabei von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein eingebracht. Thematisch wurde der gesamte Getreideanbau mit den maßgebenden Erfolgsfaktoren von Anbau bis Ernte präsentiert. So konnte ein großer Bogen gespannt werden und die Teilnehmer wurden umfassend informiert.

    Unter dem Titel Regiokorn wird seit 2011 regional Getreide in Südtirol kultiviert und auch verarbeitet. Die Meraner Mühle als Verarbeiter stellte dieTagungsräumlichkeiten zur Verfügung. Eine Ausweitung des alpinen, regionalen Getreidanbaus mit Berücksichtigung der wichtigen Parameter ist der Hintergrund dieser Tagung.
    Ebenso wurde ein aktuell laufendes Projekt im Bereich Speiseleguminosen präsentiert (INNOleguminosen). All diese Projekte zielen auf eine gesteigerte Wertschöpfung Südtiroler Landwirte ab.

    ProjektleiterIn

    Lehner Daniel, DI

    DI Daniel Lehner

    Bio Speisekulturen im Ackerbau