Aktuelles Forschung

    Gülle, gerührt oder geschüttelt?

    Gülle, gerührt oder geschüttelt?

    Die Gülle wird in der Gesellschaft immer in der Vegetationszeit zum Thema, wenn deren Ausbringung zu unangenehm riechenden, gasförmigen Emissionen führt. Für den landwirtschaftlichen Betrieb besteht das Problem in erster Linie nicht nur...
    Abgestufte Nutzung im Biogrünland

    Abgestufte Nutzung im Biogrünland

    Die abgestufte Nutzung im Dauergrünland ist eine Bewirtschaftungsmethode, die sowohl der Wirtschaftlichkeit und Ertragssicherheit des Betriebes, als auch der Ökologie und Biodiversität Rechnung trägt. Dabei werden die Flächen eines Betriebes...
    Einfluss neuer Stretchfolientechnologien

    Einfluss neuer Stretchfolientechnologien

    Einfluss neuer Stretchfolientechnologien und Anzahl an Wickellagen auf Gärungsverluste, Gärfutterqualität und aerobe Stabilität von Grassilage in Rundballen Barrierefolien haben einen um das 100-fache geringere Sauerstoffdurchlässigkeit...
    Raufutterqualität auf österreichischen Betrieben

    Raufutterqualität auf österreichischen Betrieben

    Die Qualitätsorientierung von Heumilchbetrieben erfordert effektive Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Mit dem Projekt Praxisheu wurde die Datenbasis von Heuproben mit chemischen Laborwerten und Managementkennzahlen wesentlich erweitert, um...