


Biodiversitätsbewertung am landwirtschaftlichen Betrieb: Konzepte, Modelle und Anwendung in der Ökobilanzierung
Der Überblick über die Ansätze zeigt, dass sich die Thematik der Biodiversitätsbewertung und -beratung auf Ebene Landwirtschaftsbetrieb in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat.
Wiederetablierung von Extensivgrünland zur Förderung von Biodiversität
Wiederetablierung von Extensivgrünland zur Förderung von Biodiversität und wesentlichen Ökosystemleistungen Seit Mitte des 20. Jahrhunderts geht überall in Europa der Anteil des ökologisch wertvollen, reichblühenden Extensivgrünlandes...Konservierbarkeit von Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens)
Konservierbarkeit von Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens) durch Vergärung und deren Potential in der Broilermast Projektziel: Erforschung der Konservierbarkeit von Soldatenfliegenlarven durch Vergärung mit und ohne Zusatzstoffen....Focal Point "Globally Important Agricultural Heritage System" (GIAHS)
Erhaltenswerte landwirtschaftliche Produktionssysteme globaler Bedeutung - Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich: Focal Point "Globally Important Agricultural Heritage System" (GIAHS) Programm der FAO
Gedanken zu Weihnachten von Daniela Vockenhuber
Jetzt ist sie da, die lang ersehnte Adventzeit mit all ihren Lichtern, dem Duft von Zimt, Nelken und Lebkuchen und dem Knistern des Feuers im Ofen. Und dann erst noch der Besuch der vielen Adventmärkte im ganzen Land. Doch halt, nein, heuer gibt...
Jägertagung 2021 - abgesagt!
Im Namen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein sowie im Namen des Programmkomitees der Österreichischen Jägertagung müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Österreichische Jägertagung 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht abgehalten werden kann.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu - wir sagen Danke
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches Jahr 2021