Aktuelles Forschung

    Prämierung Österreich´s Silagemeister

    Prämierung Österreich´s Silagemeister

    Aktuelle bundesweite Untersuchungen im Rahmen des LK-Silageprojektes 2020 von mehr als 1.100 Grassilagen und über 220 Maissilagen zeigten, dass die Erzeugung von sehr guten Gärfutterqualitäten in Österreich nicht so einfach zu erreichen war.
    Pensionierung Dr. Ferdinand Ringdorfer

    Pensionierung Dr. Ferdinand Ringdorfer

    Mit Ende Februar 2021 beendete Dr. Ferdinand Ringdorfer, Leiter der Abteilung Schafe und Ziegen im Institut für Nutztierforschung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, seinen aktiven Dienst im Auftrag der landwirtschaftlichen Forschung und tritt mit...
    „Green beef“ gewinnt

    „Green beef“ gewinnt

    Der Fleischkonsum ist im Umbruch. Die Nachfrage nach Rindfleisch mit höchster umfassender Qualität steigt. Hier kann die natürlichste Form – die Rinderhaltung im Grünlandgebiet – besonders punkten.
    Landwirtschaftliche Kulturerben in Österreich

    Landwirtschaftliche Kulturerben in Österreich

    Im Rahmen des GIAHS-Programmes - Globally Important Agricultural Heritage Systems der FAO wurden auch in Österreich erhaltenswerte, traditionelle landwirtschaftliche Nutzungssysteme ausfindig gemacht.